Wie füttere ich Spurenelemente selbst?
Sie sind hier: Heim » Blog » Nachricht » Neuigkeiten zu Futtermittelzusatzstoffen » Wie füttere ich Spurenelemente selbst?

KONTAKTIERE UNS

Wie füttere ich Spurenelemente selbst?

veröffentlichen Zeit: 2019-07-29     Herkunft: Powered

SpurenelementeAufgrund ihres geringen Bedarfs spielen sie eine äußerst wichtige Rolle im Leben von Lebewesen. Dies führt dazu, dass es weder gegessen noch vernachlässigt wird, sondern als Zusatzstoff zu anderen Futtermitteln verarbeitet wird. Zu den häufig gemischten Zutaten gehören Vitamine, Makroelemente, Spurenelemente und einige pharmazeutische Zusatzstoffe. Viele dieser Inhaltsstoffe sind chemisch aktiv und verringern oder verlieren ihre ursprüngliche Funktion, sobald sie reagiert haben. Die Reihenfolge der Zufuhr scheint einfach zu sein, aber sie hängt mit der Gleichmäßigkeit des Mischens, der Aufrechterhaltung der Aktivität der Komponenten und Ähnlichem zusammen. Daher sind die Verträglichkeit der Zusatzstoffe und die Reihenfolge der Fütterung sehr wichtig. In diesem Artikel finden Sie einige Vorschläge für die Zubereitung von Spurenelement-Futterzusätzen.


Die Hauptpunkte sind wie folgt:

  • Zwischen konstanten Elementen und Spurenelementen

  • Zwischen Spurenelementverbindungen und Vitaminen

  • Zwischen Konstantelementen, Spurenelementen und Medikamenten


1. Zwischen konstanten Elementen und Spurenelementen


Überschüssiges Kalzium kann die Aufnahme und Verwertung von Magnesium, Eisen, Jod, Mangan und Zink verringern. Bei hohem Phosphorgehalt kann die Aufnahme und Verwertung von Eisen beeinträchtigt sein. Überschüssiges Kalium kann die Aufnahme und den Stoffwechsel von Magnesium beeinträchtigen, daher ist es nicht ratsam, einer kaliumreichen Ernährung Kalium hinzuzufügen. Wenn zu viel Molybdän vorhanden ist, kann es zu Kupfermangel kommen, daher sollte bei der Zugabe von Molybdän auf die Wirkung von Kupfersulfat geachtet werden. Zwischen Molybdän und Zink besteht eine antagonistische Wirkung, und es sollte darauf geachtet werden, den Verlust möglichst gering zu halten.

2. Zwischen Spurenelementverbindungen und Vitaminen


Da Eisen, Kupfer, Mangan und andere Kationen Kontaktmittel für den Vitaminabbau sind, haben insbesondere Fe 2+ und Cu 2+ die offensichtlichsten oxidativen Schädigungseffekte auf die Vitamine A, D, E und B12. Hoher Wassergehalt, hohe Luftfeuchtigkeit und Licht. Dieser Effekt ist intensiver. Vitamine sollten nicht damit vermischt werden. Am besten ist es, die Vitamin-Zusatzstoff-Vormischung und die Spurenelement-Zusatzstoff-Vormischung getrennt zuzubereiten, zu verarbeiten, zu verpacken und zu lagern und sie dann bei der Herstellung des Vollpreisfutters separat zuzugeben. Wenn Sie machen eine zusammengesetzte Vormischung Davon und Vitaminen müssen Sie folgende Schritte unternehmen:


Wählen Sie Rohstoffe mit hoher chemischer Strukturstabilität aus und kontrollieren Sie den Wassergehalt der Rohstoffe streng. Im Allgemeinen sollte er unter 5 % liegen. Die Spurenelemente sind beschichtet.


Erhöhen Sie die Menge an Trägerstoff und Verdünnungsmittel, verringern Sie die Konzentration der beiden in der Vormischung, verringern Sie die Möglichkeit eines direkten Kontakts und sorgen Sie dafür, dass die zusammengesetzte Vormischung im Allgemeinen 1 bis 2 % des Vollpreisfutters ausmacht.


Bei niedriger Temperatur, trocken und vor Licht geschützt lagern und die Lagerzeit minimieren.


3. Zwischen konstanten Elementen, Spurenelementen und Arzneimitteln


Wässrige Lösungen wie Calciumbicarbonat und Kalksteinpulver sind alkalisch. Bei einem pH-Wert > 8,5 können Antibiotika wie Penicillin, Streptomycin und Oxytetracyclin zerstört werden. Daher sind die beiden Arten von Zusatzstoffe sollten nicht gleichzeitig verwendet werden. Schwefelhaltige Zusatzstoffe wie Magnesiumsulfat und Calciumsulfat können die Toxizität von Sulfadrogen im Blut verstärken und eine Thiorhämoglobinämie verursachen. Daher ist bei der Verwendung von Sulfonamiden die gleichzeitige Verwendung schwefelhaltiger Zusätze nicht möglich.

Das oben Gesagte ist der Schwerpunkt bei der Herstellung von Spurenelementfuttermitteln. Die Tierhaltung war noch nie eine leichte Aufgabe, ebenso wie die Futtermischung. Nur wenn wir das Zusammenspiel dieser Elemente kennen, können wir ein sicheres Futter herstellen.


Ähnliche Neuigkeiten

Inhalt ist leer!

Wenn Sie Lebensmittelzutaten, Futterzusatzstoffe oder Futtervormischungen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.Wir verfügen über ein hervorragendes technisches Team, das nach Kundenwunsch zusammengestellt werden kann.
  • Futtermittelzusatzstoffe: 86-25-83463431
    Lebensmittelzusatzstoffe: 86-25-84431783
    Logistikabteilung: 025-83460850
  • Futtermittelzusatzstoffe: sales@polifar.com
    Lebensmittelzusatzstoffe: Lebensmittel.sales@polifar.com
  • Zentrale: Raum 612, Gebäude B-1, Grönlandfenster Business Plaza, Nr. 2 Jinlan Road, Jiangning District, Nanjing

    Guangzhou Zweigstelle: Raum 802, Deshun Building, Nr. 70, Huizhi 3. Road, Bezirk Panyu, Guangzhou
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf
Wir haben ein ausgezeichnetes technisches Team.
Folgen Sie uns
Copyright © 2021 Polifar Group.Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzrichtlinie