China ist ein großes Land der Welt für Legehennen. Die Massenhühner machen 40 bis 45 % des Weltbestands aus. In den letzten Jahren betrug die jährliche Eierproduktion etwa 20 Millionen Tonnen. Beim Sammeln, Sortieren, Verpacken, Transportieren, Lagern und Verarbeiten von Eiern werden Eier unweigerlich durch äußere Kräfte beeinflusst, was zu Rissen oder Rissen in der Eierschale führt, was zu Verlusten von mehr als 500 Millionen Yuan pro Jahr für Produzenten und Großhändler führt. Die verursachten wirtschaftlichen Verluste sind sehr groß. Zu diesem Zeitpunkt ist der Einfluss von Spurenelementen auf Eier von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel werden die bestehenden Mechanismen der Auswirkungen von Spurenelementen auf die Eierschalenqualität untersucht.