Aminosäure hat die Wirkung, den Tierbedarf zu decken, das Tierwachstum zu fördern, das Aminosäuregleichgewicht zu verbessern, die Futterverwertung zu verbessern und Proteinressourcen zu schonen. Es kann den Nährwert von Pflanzenprotein und seinem Futter verbessern und trägt zur Entwicklung von Proteinfutterressourcen bei. Beispielsweise kann die Zugabe eingeschränkter Aminosäuren zu Mehlfutter Fischmehl ersetzen, wodurch die Futterkosten gesenkt und die Fleischqualität verbessert werden. Beispielsweise kann die Zugabe von Lysin die Schlachtkörperqualität und den Muskelfleischanteil verbessern.