Essentielle Futterzusatzstoffe für Ferkel
Sie sind hier: Heim » Blog » Nachricht » Neuigkeiten zu Futtermittelzusatzstoffen » Essentielle Futterzusatzstoffe für Ferkel
KONTAKTIERE UNS

Essentielle Futterzusatzstoffe für Ferkel

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-04-20      Herkunft:Powered

erkundigen

linkedin sharing button
facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
wechat sharing button
sharethis sharing button

Ferkel befinden sich in einem kritischen Entwicklungsstadium, in dem eine ordnungsgemäße Ernährung für gesunde Wachstum, Immunität und Krankheitsresistenz von wesentlicher Bedeutung ist. In der kommerziellen Schweinehalterung spielen Futtermittelzusatzstoffe eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Ferkelleistung, indem sie die Futtereffizienz verbessern, die Gewichtszunahme fördern und Verdauungsprobleme reduzieren. Die Auswahl der richtigen Futtermittelzusatzstoffe gewährleistet eine starke Grundlage für die zukünftige Produktivität der Schweine.


Schlüsselfutterzusatzstoffe, die das Ferkelwachstum unterstützen


Aminosäuren


Aminosäuren sind wesentliche Bausteine ​​von Protein und spielen eine zentrale Rolle bei der Wachstum und Entwicklung von Ferken. Ergänzung zu Ferkelfutter mit Aminosäuren wie DL-Methionin, L-Lysin und L-Threonin verbessert die Proteinnutzung, fördert die Entwicklung der Magermuskulatur und verbessert die Gesamtfuttereffizienz.


DL-Methionin

L-Lysin-Hcl

L-Threonine-Granula



  • DL-Methionin unterstützt die Proteinsynthese, fördert das Wachstum des mageren Gewebes und verbessert die Futtereffizienz in Ferkel.

  • L-Lysin verbessert Stickstoffretention und Futterumwandlung.

  • L-Threonine hilft bei der Aufrechterhaltung der Darmgesundheit und der Immunität.


Vitamine


Vitamine sind entscheidend für den Energiestoffwechsel, die Immunität und das allgemeine Wohlbefinden. Essentielle Vitamine in Ferkelernährung umfassen:

  • Vitamin A: Unterstützt Sehvermögen, epitheliale Gesundheit und Immunfunktion.

  • Vitamin D3: Hilft Calciumabsorption und Knochenentwicklung.

  • Vitamin E: fungiert als Antioxidans zum Schutz der Zellmembranen.

  • B-Komplex-Vitamine: Unterstützung der Verdauung und Stoffwechselaktivität.


Mineralien und Spurenelemente


Ferkel benötigen Mineralien in geeigneten Anteilen, um die Enzymfunktion, die Blutbildung und die Immunität zu unterstützen.

  • Zinksulfat: Verbessert die Gesundheit der Haut und unterstützt die Immunität.

  • Kupfersulfat: Fördert die Aktivierung und das Wachstum der Enzym.

  • Eisensulfat: Verhindert Anämie und unterstützt die Produktion von roten Blutkörperchen.


Cholinchlorid


Cholinchlorid ist ein wesentlicher Nährstoff für den Fettstoffwechsel und die Leberfunktion. In Ferkel verhindert das Fettleber -Syndrom und unterstützt ein schnelles Wachstum. Es hilft auch bei der Entwicklung des Nervensystems und unterstützt die Darmgesundheit. Damit ist es zu einem wertvollen Bestandteil der Ferkeldiäten im Frühstadium.


Ferkelverbindung Vormisch


Schweinevormisch


Verbindungsvormischungen, die speziell für Ferkel formulierte, bieten eine bequeme und ausgewogene Möglichkeit, wesentliche Nährstoffe zu liefern. Eine 4% ige Ferkelvormischung enthält typischerweise Aminosäuren, Vitamine, Mineralien und andere funktionelle Inhaltsstoffe. Es ist so konzipiert:

  • Verbesserung der Futteraufnahme

  • Fördern ein einheitliches Wachstum

  • Verbessern Sie die Verdauung und reduzieren Sie Durchfall

  • Unterstützen Sie die Immunfunktion beim Absetzen


Vorteile der Verwendung von Futterzusatzstoffen in Ferkeldiät


Die Verwendung von wissenschaftlich formulierten Futterzusatzstoffen bietet erhebliche Vorteile bei der Ferkelernährung:

  • Verbesserte Wachstumsleistung: Additive wie Aminosäuren und Vitamine unterstützen eine schnellere Gewichtszunahme und eine verbesserte durchschnittliche tägliche Gewinn (ADG). Sie helfen Ferken, die Zielgewichte in ihren frühen Entwicklungsstadien effizienter zu erreichen.

  • Verbessertes Futterumwandlungsverhältnis (FCR): Futterzusatzstoffe optimieren die Nährstoffabsorption und den Stoffwechsel, was bedeutet, dass Ferkel mehr Gewicht von derselben Menge an Futtermitteln abnehmen. Dies erhöht die landwirtschaftliche Produktivität und senkt die Futterkosten.

  • Reduziertes Risiko für Durchfall und Verdauungsstörungen: Während der Entwöhnungszeit sind Ferkel besonders anfällig für Durchfall. Additive wie Cholinchlorid, Zink und Vormischungen mit Darmausgleichszutaten tragen dazu bei, die Darmintegrität aufrechtzuerhalten und die Inzidenz von Magen-Darm-Problemen zu verringern.

  • Stärkere Immunantwort: Vitamine (wie A, D und E) und Spurenelemente verstärken das Immunsystem und machen Ferkel widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten. Ein starkes Immunsystem verringert den Bedarf an Antibiotika und minimiert die Sterblichkeit.

  • Ausgewogene und vollständige Ernährung: Vormischungen und individuelle Zusatzstoffe stellen sicher, dass die Ernährung ernährungsbedingt ausgeglichen ist und Mängeln verhindert, die die Entwicklung beeinträchtigen könnten. Dieses Gleichgewicht fördert sogar Wachstum und unterstützt die Entwicklung von Knochen, Muskeln und Organen.

  • Niedrigere Mortalität und bessere Gleichmäßigkeit: Mit verbesserter Immunität, Verdauung und Wachstum tragen Futtermittelzusätze zu höheren Überlebensraten und einer gleichmäßigeren Menge von Ferkel bei - Faktoren, die für die nachgeschaltete Leistung in der Wachstums- und Endstadien von entscheidender Bedeutung sind.


Abschluss


Die Auswahl der richtigen Feed -Additive ist der Schlüssel zur Unterstützung der Ferkelgesundheit, zur Verringerung von Verdauungsproblemen und zur Förderung der optimalen Wachstumsleistung. Durch die Einbeziehung von essentiellen Aminosäuren, Vitaminen, Spurenmineralien, Cholinchlorid und ausgewogenen Vormischungen in Ferkeldiäten können die Landwirte eine solide Grundlage für die langfristige Tierproduktivität legen. Als zuverlässiger Anbieter von Additiven für Futtermittelqualität bietet Polifar qualitativ hochwertige Lösungen, die auf die Ernährung von Ferkel und das Tiergesundheitsmanagement zugeschnitten sind.


Ähnliche Neuigkeiten

Inhalt ist leer!

Wenn Sie Lebensmittelzutaten, Futterzusatzstoffe oder Futtervormischungen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.Wir verfügen über ein hervorragendes technisches Team, das nach Kundenwunsch zusammengestellt werden kann.
  • Futtermittelzusatzstoffe: 86-25-83463431
    Lebensmittelzusatzstoffe: 86-25-84431783
    Logistikabteilung: 025-83460850
  • Futtermittelzusatzstoffe: sales@polifar.com
    Lebensmittelzusatzstoffe: Lebensmittel.sales@polifar.com
  • Zentrale: Raum 612, Gebäude B-1, Grönlandfenster Business Plaza, Nr. 2 Jinlan Road, Jiangning District, Nanjing

    Guangzhou Zweigstelle: Raum 802, Deshun Building, Nr. 70, Huizhi 3. Road, Bezirk Panyu, Guangzhou
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf
Wir haben ein ausgezeichnetes technisches Team.
KONTAKTIERE UNS
Folgen Sie uns
Copyright © 2021 Polifar Group.Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzrichtlinie