2024-08-30 L-Leucin ist eine essentielle Aminosäure, die im menschlichen Körper eine entscheidende Rolle spielt. Als eine der drei verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) ist sie entscheidend für die Muskelproteinsynthese und die allgemeine Stoffwechselgesundheit. Im Gegensatz zu einigen anderen Aminosäuren kann L-Leucin nicht vom Körper selbst hergestellt werden und muss daher unbedingt über die Nahrung oder Nahrungsergänzung zugeführt werden.
weiterlesen
2024-08-22 Vitamin A, ein fettlösliches Vitamin, ist ein essentieller Nährstoff, der eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Entwicklung von Tieren spielt. Es ist weithin für seinen Einfluss auf Wachstum, Fortpflanzung und Immunfunktion bekannt. In der Tierfutterindustrie ist Vitamin A ein wichtiger Zusatzstoff zur Steigerung des Nährwerts von Futtermitteln und stellt sicher, dass Tiere die notwendigen Nährstoffe für optimale Gesundheit und Produktivität erhalten.
weiterlesen
2024-08-13 Dinatriumphosphat (DSP) ist eine weit verbreitete chemische Verbindung mit der Summenformel Na2HPO4. Aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften ist es eines der vielen Phosphate, die in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. DSP fungiert als Puffermittel, Stabilisator und Emulgator und ist daher ein wesentlicher Bestandteil verschiedener Lebensmittelprodukte. In diesem Blog werden wir die chemischen Eigenschaften, Verwendungszwecke und Sicherheitsaspekte von DSP untersuchen und einen Vergleich mit anderen Phosphaten anstellen.
weiterlesen
2024-08-05 Einführung Mono-Dicalciumphosphat (MDCP) in Futtermittelqualität ist ein weit verbreiteter Phosphat-Futterzusatzstoff, der für die Tierernährung unerlässlich ist.Es stellt eine leicht verfügbare Quelle für Phosphor und Kalzium dar, die für das gesunde Wachstum und die Entwicklung von Nutztieren von entscheidender Bedeutung sind.
weiterlesen