2022-10-27 Lysin, auch als Wachstumsaminosäure bekannt, ist eine wesentliche Substanz für die Synthese von Proteinen des menschlichen und tierischen Gewebes. Es ist auch die Hauptkomponente wichtiger Substanzen wie Enzyme, Hormone und Antikörper im Körper. Es hat eine sehr wichtige Position in der Lebensmittelindustrie, der Aquakultur und der Futtermittelindustrie. Dieser Artikel überprüft die Anwendung von Lysin bei Schweinezucht.
weiterlesen
2022-10-21 Als Futtermittelzusatz liefert Dicalciumphosphat vor allem Phosphor, Kalzium und andere Mineralstoffe für das Mischfutter von Nutztieren und Geflügel, das leicht verdaulich und absorbierbar ist.
weiterlesen
2022-10-14 Betain als Methylspender kann das Cholin teilweise ersetzen; Cholin und Betain können Methionin teilweise ersetzen. Sein Substitutionseffekt sollte jedoch nach der Zusammensetzung der Ernährung, den spezifischen Ernährungsbedürfnissen der Tiere und dem Preis umfassend berücksichtigt werden.
weiterlesen
2022-10-12 Die organischen Spurenelemente, die üblicherweise in Ferkel verwendet werden, sind Kupfer (Cu), Eisen (Fe), Zink (Zn), Mangan (Mn) und Selen (SE), und ihre Verteilung in Schweinen ist unterschiedlich. Obwohl Schweine eine kleine Menge von ihnen benötigen, ist ihre Rolle sehr wichtig. Sie sind an Ernährungsstoffwechselprozessen wie Protein, Aminosäuren, Nukleinsäuren, Kohlenhydraten und Vitaminen beteiligt und sind auch für physiologische Funktionen wie Reproduktion, Immunität, Wachstum und Entwicklung erforderlich. Die Anwendung von organischen Spurenelementen in der Ferkelproduktion ist besonders effektiv.
weiterlesen