Aspartam kann aufgrund seines extrem geringen Kaloriengehalts und seiner hohen Süße für Getränke, Pharmazeutika oder zuckerfreies Kaugummi als Zuckerersatz hinzugefügt werden. Der Kalorieninhalt von Aspartameis ca. 16,75 kJ/g und 2,8 mg/dl Aspartam kann die Menschen dazu bringen, sich süß zu fühlen, sodass die durch eine kleine Menge Aspartam erzeugte Hitze ignoriert werden kann.
Wie stabil ist Aspartam in Lebensmitteln und Getränken?
Wo spiegelt sich die Löslichkeit des Aspartams wider?
Was sind die synergistischen Auswirkungen von Aspartam?
Wie stabil ist Aspartam in Lebensmitteln und Getränken?
Aspartam ist unter trockenen, kühlen Bedingungen relativ stabil und ist für Produkte wie Pulvergetränkemischungen und Tischbraten geeignet. In Getränken, insbesondere sauren, wie Erfrischungsgetränken und Säften, bleibt Aspartam für einen angemessenen Zeitraum stabil, wenn es bei niedrigen Temperaturen gespeichert ist, aber seine Süße kann allmählich sinken, wenn sie Wärme oder überlasteten Lagerzeiten ausgesetzt sind. Aspartam ist jedoch nicht wärmestabil und bricht bei Hochtemperaturprozessen wie Backen oder längeres Kochen zusammen, was zu einem Süßigkeitsverlust führt. Während Aspartam in trockenen Lebensmitteln und kalten Getränken gut funktioniert, ist er daher für Produkte, die eine erhebliche Wärmeverarbeitung erfordern, nicht geeignet.
Wo spiegelt sich die Löslichkeit des Aspartams wider?
Die Löslichkeit des Aspartams spiegelt sich hauptsächlich in seiner Fähigkeit wider, sich in Lebensmitteln und Getränken auf Wasserbasis aufzulösen. Speziell:
Kaltes Getränke: Aspartam löst sich gut genug auf, um in Produkten wie Diät -Sodas, aromatisierten Wasser und Säften zu verwenden, obwohl seine Löslichkeit im Vergleich zu anderen Süßsteinen moderat ist.
Pulverprodukte: In Instant -Getränkemischungen oder Pulverzusatzmitteln stellt die Löslichkeit von Aspartam sicher, dass sie sich auflösen kann, wenn das Pulver mit Wasser gemischt wird.
Nahrungsmittel mit niedrigem Temperatur: In Lebensmitteln, die minimal oder gar keine Heizung erfordern, wie Joghurts, Desserts und Kaugummi, ermöglicht es die Löslichkeit von Aspartam, gleichmäßig zu verteilen und konsistente Süße zu liefern.
Die Löslichkeit von Aspartam ist jedoch im Vergleich zu hoch löslichen Süßsteinen wie Saccharin oder Sucralose begrenzt , was bedeutet, dass sie normalerweise in kleinen Mengen oder in Formulierungen verwendet wird, die keine extrem hohen Süßigkeitskonzentrationen erfordern.
Was sind die synergistischen Auswirkungen von Aspartam?
Aspartam kann mit intensiven Süßungsmitteln oder Kohlenhydrat-Süßungsmitteln kombiniert werden, die das Anwendungsbereich weiter erweitert. Wenn Aspartam mit auf Kohlenhydratbasis Süßstichern wie Saccharose, Fructose oder Glukose gemischt wurde, nahm die Energie des Produkts signifikant ab, ohne die Süße zu ändern. Wenn Aspartam mit starken Süßsteinen wie Saccharin, Cyclamat, Acesulfame Kalium oder Stevia gemischt wird, hat das Produkt manchmal einen etwas bitteren Geschmack, der durch Erhöhen des Anteils des Aspartams bei der Verbesserung der Mischung verbessert werden kann, wobei der Grad der Verbesserung mit zunehmendem Anteil des Aspartamens erhöht wird. Der synergistische Effekt von gemischten Süßern hängt mit dem Anteil jeder Süßstoffkomponente und dem System der Lebensmittelkomponenten zusammen.
Um den internationalen Markt zu erkunden, hat Polifar unsere hervorragende Qualität die Bestätigung und Anerkennung von Kunden auf dem europäischen Markt gewonnen und sich schnell in mehr als 40 Ländern und Regionen auf den Märkten Nordamerikas, Australiens, dem Nahen Osten und Afrika etabliert.
Wenn Sie Lebensmittelzutaten, Futterzusatzstoffe oder Futtervormischungen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.Wir verfügen über ein hervorragendes technisches Team, das nach Kundenwunsch zusammengestellt werden kann.