2020-01-24 Tricalciumphosphat ist in vielen Ländern der am häufigsten in der Tierhaltung eingesetzte Calcium-Phosphor-Zusatzstoff. Tricalciumphosphat gilt heute als das häufigste „Futterphosphat“. Was sind also die anderen Fakten über Tricalciumphosphat? Werfen wir einen Blick darauf.
weiterlesen
2020-01-21 Vitamine spielen eine unverzichtbare Rolle im Tierwachstum, daher werden immer häufiger Vitaminfütterungsprodukte eingesetzt. Es gibt jedoch viele Arten von Vitaminen, und jedes Vitamin hat unterschiedliche Funktionen. Daher werden sie nach ihrer einfachen Verwendung klassifiziert. Um Vitaminfuttermittel besser nutzen zu können, ist es notwendig, deren Klassifizierung zu verstehen. In diesem Artikel wird die Klassifizierung von Vitaminfuttermitteln vorgestellt und einige damit verbundene Beschreibungen durchgeführt.
weiterlesen
2020-01-19 In diesem Artikel handelt es sich um das, was Aminosäuren ist, worauf sie verwendet werden und warum sie für den Tierfutter benötigt werden, und zwei große Vorteile der Fütterung von Tieren mit Aminosäuren sind aufgeführt. Begleiten Sie uns, um die Aminosäuren für die Tierzuführung besser zu verstehen.
weiterlesen
2020-01-11 Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und der Entwicklung der wirtschaftlichen Globalisierung stellen die Menschen immer höhere Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Vieh- und Geflügelprodukten. Hochwertige Nutztierprodukte müssen durch effizientes und sicheres Futter gewährleistet werden. Die Futtermittelsicherheit ist zu einem wichtigen Bindeglied und einer wichtigen Quelle der Lebensmittelsicherheit bei Tieren geworden.
weiterlesen