2020-08-07 Die moderne Futtermittelproduktion des 21. Jahrhunderts bietet unzählige Möglichkeiten der Nährstoffzugabe; Polypeptide mit Phytaseaktivität, anorganische Kupferchelate oder Polynukleotidsequenzen, um nur einige zu nennen. Aber die Waffen des Futtermittelherstellers haben immer noch einen Platz für ältere, Low-Tech-Nahrungsergänzungsmittel: Phosphat-Futterzusätze. Heute sind Dicalcium- und Monocalciumphosphat immer noch beliebte Mittel zur Futterergänzung, genau wie bei ihrer ersten Entwicklung vor über sechzig Jahren.
weiterlesen
2020-04-05 Phosphat ist Bestandteil von Knochen und Zähnen. Ein reiner Phosphatmangel kann auch Rachitis und Osteomalazie verursachen. Phosphat hat vielfältige Wirkungen auf den Körper: erstens die Bestandteile von Phosphatestern, die an der Aufrechterhaltung der Struktur und Funktion der Zellmembranen beteiligt sind; zweitens die Bestandteile von Adenosinphosphat, die am Energiestoffwechsel des Körpers beteiligt sind; Die Proteinsynthese und die Fortpflanzung von Geflügel spielen alle eine wichtige Rolle. Viertens bildet Phosphat in Körperflüssigkeiten Phosphatpufferpaare, um das Säure-Basen-Gleichgewicht der Körperflüssigkeiten zu regulieren.
weiterlesen
2019-09-23 Tricalciumphosphat für die Futtermittel wird häufig als Phosphatdünger verwendet. Da Phosphorfutter eine neue Art von Futter ist, verstehen viele Menschen das Tricalcium -Phosphat für die Futtermittel nicht. Wenn Sie blind kaufen, werden Sie es unter solchen Umständen nicht verwenden, was zu einer Reihe schwerwiegender Konsequenzen führt. In diesem Artikel wird ausführlich die spezifischen Kenntnisse des Tricalcium -Phosphat für Futtermittel beschrieben.
weiterlesen